Prinzip der kleinsten Arbeit
- Prinzip der kleinsten Arbeit
- mažiausiojo darbo principas
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. least work principle
vok. Prinzip der kleinsten Arbeit, n
rus. принцип наименьшей работы, m
pranc. principe du travail minimum, m
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
Prinzip des kleinsten Zwanges — (auch gaußsches Prinzip des kleinsten Zwanges) ist ein von Carl Friedrich Gauß 1829 aufgestellter und von Philip Jourdain ergänzter Satz der klassischen Mechanik, wonach ein mechanisches System sich so bewegt, dass der Zwang zu jedem Zeitpunkt t… … Deutsch Wikipedia
Gaußsches Prinzip des kleinsten Zwanges — Prinzip des kleinsten Zwanges (auch gaußsches Prinzip des kleinsten Zwanges) ist ein von Carl Friedrich Gauß 1829 aufgestellter Satz der klassischen Mechanik, wonach ein mechanisches System sich so bewegt, dass der Zwang zu jedem Zeitpunkt t… … Deutsch Wikipedia
Methode der kleinsten Quadrate — Messpunkte und deren Abstand zu einer nach der Methode der kleinsten Quadrate bestimmten Funktion. Hier wurde eine logistische Funktion als Modellkurve gewählt. Die Methode der kleinsten Quadrate (engl.: method of least squares) ist das… … Deutsch Wikipedia
Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar … Universal-Lexikon
Liste der Philosophen — … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Lorentz-Transformation — Die Lorentz Transformation verknüpft wie die Galilei Transformation die Koordinaten x,y,z,t eines Ereignisses in einem bestimmten Inertialsystem mit den Koordinaten x ,y ,z ,t des gleichen Ereignisses in einem anderen Inertialsystem, welches in… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Naturwissenschaften — Unter Geschichte der Naturwissenschaften versteht man die Entwicklung der Naturwissenschaften in der Vergangenheit. Das menschliche Erkennen der Natur führte oft zu einem Verwenden der Natur (Naturbeherrschung). Das Potential dazu nahm im Laufe… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der speziellen Relativitätstheorie — Die Geschichte der speziellen Relativitätstheorie bezeichnet zunächst die Entwicklung von empirischen und konzeptionellen Vorschlägen und Erkenntnissen innerhalb der theoretischen Physik, die zu einem neuen Verständnis von Raum und Zeit führten.… … Deutsch Wikipedia
Gesetz der Serie — Paul Kammerer Paul Kammerer (* 17. August 1880 in Wien; † 23. September 1926 in Puchberg am Schneeberg) war ein österreichischer Biologe, der durch seine Versuche mit Geburtshelferkröten, mit denen er die Vererbung erworbener Eigenschaften… … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Föderation der Planeten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia